Herzlich willkommen

an der Oberschule an der Lerchenstraße

 

Besuche hier unsere Lerchenzeitung

logo Nationalität Mensch
Logo Schule ohne Rassimus
Flyer_GyoBild der SkifahrtFairPlay_FußballBild "Schule ohne Rassismus" 2024 - Schüler*innenergebnis
Posted by Lerche on 6. November 2015

ITSLEARNING kommt an die Lerchenstraße

Das Bundesland Bremen bemüht sich stets Vorreiter in Sachen Bildung zu sein. Manchmal erfolgreich, manchmal etwas voreilig. Dieses mal hat Bremen aber einen Schritt in die Zukunft gemacht, indem es sich dazu entschieden hat die web-basierte Lernplattform ITSLEARNING schrittweise einzuführen. Sie soll vor allem dabei helfen, Lernen neu und modern zu organisieren und auch Lernangebote des WorldWideWebs zu nutzen. Außerdem kann sie für eine verbesserte Kommunikation unter Lernen und Lehrern und zwischen diesen beiden Personengruppen dienen.

Auch an der Lerchenstraße haben sich die ersten Lehrkräfte in Fortbildungen in dieses System eingearbeitet (s. Bild unten) und werden es in den nächsten Monaten an die breite Masse herantragen. Der Weg zum Lernen 2.0 hat damit begonnen. Einen direkten Link, findet ihr hier auf der Seite oben rechts, neben dem Button zur Lerchenzeitung.Einloggen könnt ihr euch mit euren Zugangsdaten.

  ItsLearning      Fortbildung im LIS  
Posted by Lerche on 3. November 2015

Gäste aus St. Petersburg

Zwölf Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule waren wieder eine Woche zu Gast bei uns an der Lerche. Sehnlichst erwartet wurden die Teilnehmer des diesjährigen Rücktauschs vom Mai diesen Jahres. Denn da waren wir zu Gast in Petersburg. Im Mittelpunkt standen bei beiden Begegnungen wieder eine Projektarbeit, diesmal zum Thema „Deutsche und Russen – was verbindet uns?“.

Ein Höhepunkt der Begegnung war zweifelsohne eine kurze gemeinsame Fahrt nach Berlin zur Spurensuche der Deutsch-Russischen Gemeinsamkeiten. Dabei waren wir zum Gespräch im Paul Löbe Haus, im Reichstag, im Haus der Russischen Kultur in Berlin sowie im Deutsch- Russischen Museum in Karlshorst. Wir danken allen Gastfamilien für die freundliche Unterstützung, denn ohne diese wäre ein Austausch nicht möglich. Tolle Erinnerungen und gemeinsame Eindrücke prägen nun wieder unseren Russischunterricht. Gespannt warten schon die nächsten Russischlerner auf die Praxisprobe im Ausland.

Russland Austausch 1 Russland Austausch 2 Russland Austausch 3

Posted by Lerche on 3. November 2015

Forum der Berufe

Vor den Herbstferien fand erneut das alljährliche Forum der Berufe statt, und es war auch diesmal wieder voller Erfolg. Insgesamt präsentierten über dreißig ReferentInnen den wissbegierigen SchülerInnen des 10. Jahrgangs und der Oberstufe viele unterschiedliche Berufe – von der Polizei über den Einzelhandel und den Ingenieur, es war für jeden etwas Interessantes dabei. Ein ganz besonderer Dank gilt mal wieder Herrn Stockinger und Herrn Thorweger, die viele Arbeitsstunden in den perfekten Ablauf investiert haben! Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr.

IMG_0074  IMG_0086  IMG_0075