Herzlich willkommen

an der Oberschule an der Lerchenstraße

 

Besuche hier unsere Lerchenzeitung

logo Nationalität Mensch
Logo Schule ohne Rassimus
Flyer_GyoBild der SkifahrtFairPlay_FußballBild "Schule ohne Rassismus" 2024 - Schüler*innenergebnis
Posted by Lerche on 30. Oktober 2024

Ukraineaustausch (Odessa)

Organisiert vom Fachbereich Russisch waren vom 23.09. bis 02.10 2024 im zweiten Jahr in Folge wieder 16 Schüler:innen und drei Lehrerinnen aus Odessa bei uns an der Lerche zu Gast. Liebevoll umsorgt von ihren Gastfamilien und bei einem tollen Programm (Klettern, Bowling, Hamburg, Groningen….) konnten die Schüler:innen eine Pause von Bombenalarmen, Unterricht im Schutzbunker und Angst erleben – eine Auszeit vom Kriegsalltag. 

Unser Dank gilt allen Gastfamilien, sowie der Firma Buhlmann, der Stiftung „Solidarität Ukraine“, der Senatskanzlei Bremen und  dem Ortsamt Vegesack für ihre großzügige Unterstützung der Aktion.

Posted by Lerche on 29. Oktober 2024

12. Forum der Berufe

Posted by Lerche on 21. Oktober 2024

50 Jahre

Liebe ehemalige und aktuelle Lerchen,

am 20.12.24 veranstalten wir aufgrund unseres 50 jährigen Bestehens eine Party für aktuelle und ehemalige Kolleg:innen sowie ehemalige Schüler:innen. Wir wollen mit euch trinken, essen, tanzen und feiern – aber natürlich auch in Erinnerungen schwelgen und uns neu vernetzen! Die Party wird eine Ü30 Party sein, ausgenommen sind hier aktuelle oder ehemalige Kolleg:innen, die natürlich alle teilnehmen dürfen. Meldet euch bis zum 14.11.24 unter dielerchewird50@gmail.com an und überweist 10€ Eintrittskosten an: Jonas Borutta, DE18 2004 1155 0696 3367 05 oder per PayPal an jonasborutta@gmx.de.

Bitte verteilt die Nachricht an alle ehemaligen Kolleg:innen und Schüler:innen weiter, damit möglichst viele ehemalige Lerchen teilnehmen können.
Wenn ihr Fragen, Wünsche und Anregungen habt, meldet euch gerne (dielerchewird50@gmail.com).

Wir freuen uns auf euch!

Das Party-Komitee,
Jonas und Anna-Lena

Posted by Lerche on 27. September 2024

12. Forum der Berufe

Viele Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule organisieren am 29.Oktober eine große Berufsmesse, auf der unsere Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen Berufen aus unterschiedlichen Branchen in Kontakt kommen werden. Sie werden bereits zum 12. Mal die Chance bekommen, mit Profis aus Wirtschaft und Verwaltung Gespräche zu führen.

Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern diese großartige Möglichkeit geben zu können.

Plakat Forum der Berufe
Posted by Lerche on 10. September 2024

Profilfahrt der Q2

Bei heißen Temperaturen um die 34 Grad haben die Profile Gy22a1, Gy22b und die Gy22c eine tolle Woche in Prag verbracht. Neben kulturellen Programmpunkten wie den Franz Kafka-Museum oder der Prager Burg blieb genug Zeit für die wundervolle Innenstadt oder Spaziergänge an der Moldau.

(Krahe)