Schlagwort: Berufsorientierung

Juni 11, 2025

„Mint4Girls“ hat es sich zum Ziel gesetzt, Mädchen für die spannende Welt der MINT-Fächer – Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – zu begeistern. Durch Workshops, praktische Anwendungen mit Robotern und Computern sowie Besuche in innovativen Unternehmen konnten unsere Schülerinnen Einblicke in potenzielle MINT-Berufsfelder gewinnen.

Es war inspirierend zu sehen, mit welcher Neugier und welchem Engagement die Mädchen neue Technologien erkundeten und komplexe Aufgaben lösten. Wir sind überzeugt, dass solche Erfahrungen entscheidend dazu beitragen, junge Talente zu fördern und ihnen neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzuzeigen.

Unser herzlicher Dank gilt allen Partnern und Förderern, die dieses wichtige Projekt ermöglicht haben.

Februar 28, 2025

Am heutigen Tag erlebten unsere Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen einen spannenden und informativen Vormittag beim Bremer futureParcours in unserer neuen Aula. In jeweils 2,5 Stunden erhielten sie die Möglichkeit, in Kleingruppen verschiedene Berufe hautnah kennenzulernen.

Acht namhafte Anbieter, darunter Polizei, Bundespolizei, die Bäckerei Rohlfs, Luerssen-Werft,Kreuzträger und die Agentur für Arbeit, präsentierten sich mit interaktiven Ständen und Mitmach-Übungen. So konnten unsere Jugendlichen unter der Anleitung von Ausbildern und Auszubildenden wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und einen realistischen Einblick in unterschiedliche Berufsfelder gewinnen.

Der futureParcours ist ein bewährtes Format, das den Jugendlichen eine praxisnahe Berufsorientierung ermöglicht. Im Speeddating-Format besuchen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Stände und können so in kurzer Zeit viele Eindrücke sammeln. Auch die teilnehmenden Unternehmen profitieren von dieser Veranstaltung, da sie die Möglichkeit haben, potenzielle Nachwuchskräfte kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Der Bremer futureParcours hat sich in den letzten drei Jahren flächendeckend im Land Bremen etabliert und erfreut sich großer Beliebtheit. Zuletzt nahmen über 3.000 Jugendliche an dieser Initiative teil.

Wir bedanken uns herzlich bei allen teilnehmenden Unternehmen und Organisationen für ihr Engagement und die wertvollen Einblicke, die sie unseren Schülerinnen und Schülern ermöglicht haben. Ein besonderer Dank gilt auch allen Organisatoren und Helfern, die zum reibungslosen Ablauf dieser gelungenen Veranstaltung beigetragen haben.

(O.Bomber)

September 27, 2024

Viele Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule organisieren am 29.Oktober eine große Berufsmesse, auf der unsere Schülerinnen und Schüler mit vielfältigen Berufen aus unterschiedlichen Branchen in Kontakt kommen werden. Sie werden bereits zum 12. Mal die Chance bekommen, mit Profis aus Wirtschaft und Verwaltung Gespräche zu führen.

Wir freuen uns, unseren Schülerinnen und Schülern diese großartige Möglichkeit geben zu können.

Plakat Forum der Berufe